![]() ![]() ![]() ![]() |
4.SS-Polizei-Panzer-Grenadier-Division
Kommandeure:
Generalleutnant der
Polizei Konrad Hitschler
1.Sep - 8. Sep 1940
SS-Obergruppenführer Karl von Pfeffer-Wildenbruch 8. Sep - 10. Nov 1940 SS-Gruppenführer Arthur Mülverstadt 10. Nov 1940 - 8. Aug 1941 SS-Obergruppenführer Walter Krüger 8. Aug - 15. Dez 1941 Generaloberst der Polizei Alfred Wünnenberg 15. Dez 1941 - 17. Apr 1943 SS-Brigadeführer Fritz Freitag 17. Apr - 1. Jun 1943 SS-Brigadeführer Fritz Schmedes 1. Jun - 18. Aug 1943 SS-Brigadeführer Fritz Freitag 18. Aug - 20. Okt 1943 SS-Oberführer Friedrich-Wilhelm Bock 20. Okt 1943 - 19. Apr 1944 SS-Brigadeführer Jürgen Wagner 19. Apr - Mai 1944 SS-Oberführer Friedrich-Wilhelm Bock Mai - 7. Mai 1944 SS-Brigadeführer Herbert-Ernst Vahl 7. Mai - 22. Jul 1944 SS-Standartenführer Karl Schümers 22. Jul - 16. Aug 1944 SS-Oberführer Helmuth Dörnder 16. Aug - 22. Aug 1944 SS-Brigadeführer Fritz Schmedes 22. August - 27. November 1944 SS-Standartenführer Walter Harzer 27. November 1944 - 1. März 1945 SS-Standartenführer Fritz Göhler März 1945 SS-Standartenführer Walter Harzer März - 8. Mai 1945 Die
4.SS-Polizei-Panzergrenadier-Division wurde am 1.Oktober 1939 als
Polizei-Division aus kriegsverwendungsfähigen Angehörigen der Deutschen
Polizei aufgestellt. Am 10.Februar 1942 erfolgte die Übernahme in die
Waffen-SS, der die Division vorher zwar organisatorisch, aber nicht
formal angehörte. Am 26.Oktober 1943 wurde die Umgliederung zur 4.
SS-Polizei-Panzergrenadier-Divison befohlen.
Die Division wurde im Frühjahr 1945 in Norddeutschland aufgerieben.
|
||||||||||||||||